Ein knisterndes Lagerfeuer, eine ordentliche Glut und am Ende ein leckeres Essen. So sieht mein Traum vom perfekten Abendessen aus. In diesem Jahr haben wir es tatsächlich schon öfters geschafft, das Kochen nach draußen zu verlegen.
In der Natur schmeckt einfach alles intensiver und meist auch besser und so freue ich mich sehr über den Neuzugang in meinem Bücherregal und stelle euch heute „Das Lagerfeuer Kochbuch – 95 Gerichte für draußen“ vor.
„In diesem Buch möchte ich zeigen, wie die Nordische Küche auch im Alltag bestens funktioniert, drinnen in der Küche wie auch draußen im Freien – denn dort gehört sie hin“ so Niklas Ekstedt, schwedischer Fernsehkoch, Restaurantchef und Autor dieses Buches.
Auf über 200 Seiten liefert er Tipps und Wissen, wie man eine Feuerstelle vorbereitet und ein Feuer entfacht, welches Holz sich am besten dafür eignet, welche Basics das Kochen in der Natur erleichtern und natürlich eine Vielzahl an verdammt leckeren Rezepten.
Angefangen mit Gewürzmischungen und allerlei Pickles, zum Beispiel aus Holunderbeeren, über Milchprodukte und Brot (ein Sauerteigstarter steht nun auch in meiner Küche) und Kleinigkeiten sowie den Hauptspeisen ist hier sicher für jeden Geschmack etwas dabei.
Nicht zu vergessen sind die wunderschönen Bilder. Ein Buch, das sicher nicht im Kochbuchregal verstauben wird. So, wir bereiten nun das nächste Abendessen in freier Natur vor und sind dann mal wieder „draussen zuhause“.
Erschienen ist das Buch „Das Lagerfeuer Kochbuch“ im National Geographic Verlag.